Die Sonnen also scheinen uns nicht mehr; Fortan muß eignes Feuer uns erleuchten.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „So erscheint uns die Sonne nicht mehr; das Feuer muss uns erleuchten“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die unsere Urinstinkte als Menschen anspricht. Die Vorstellung, etwas so Grundlegendes und Wesentliches wie die Sonne zu verlieren, die die Quelle des Lebens und der Wärme ist, ist zutiefst beunruhigend und ruft Gefühle der Angst und Verzweiflung hervor. Die Verwendung des Wortes „Licht“ im zweiten Teil des Satzes fügt eine zusätzliche Ebene emotionaler Komplexität hinzu, da es sich sowohl auf physisches Licht als auch auf metaphorische Erleuchtung beziehen kann. In diesem Zusammenhang steht das Feuer für den Kampf ums Überleben und die Notwendigkeit, angesichts von Widrigkeiten neue Quellen des Lichts und des Wissens zu finden. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass wir, wenn wir mit Verlust oder Not konfrontiert sind, die Kraft und Widerstandsfähigkeit finden müssen, uns anzupassen und zu überleben, selbst in den dunkelsten Zeiten.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Neutral