Die Sonne bescheint nur das Auge des Mannes, aber in das Auge des Kindes scheint sie hinein.

- Ralph Waldo Emerson

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die emotionale Wirkung von Unschuld und Erfahrung an. Der erste Teil des Zitats, „Die Sonne verdunkelt nur das Auge des Menschen“, deutet darauf hin, dass wir mit zunehmendem Alter und mehr Erfahrung abgestumpfter und zynischer werden. Wir sehen die Welt in einem dunkleren Licht, und unsere Augen sind durch die Last des Wissens und die Enttäuschungen des Lebens getrübt. Im Gegensatz dazu deutet der zweite Teil des Zitats, „aber es erscheint im Auge des Kindes“, darauf hin, dass Unschuld und Staunen noch möglich sind. Kinder sehen die Welt mit frischen, ungefilterten Augen und sind nicht durch die Erfahrungen des Erwachsenseins belastet. Sie sind in der Lage, selbst in den kleinsten Dingen Freude und Schönheit zu finden, und ihre Augen leuchten vor Neugierde und Fantasie. Dieses Zitat lädt uns dazu ein, uns an das Kind in uns zu erinnern, die Schönheit und das Wunder in der Welt um uns herum zu entdecken und dem Leben mit einem offenen, unschuldigen Herzen zu begegnen.

Daten zum Zitat

Autor:
Ralph Waldo Emerson
Tätigkeit:
US Schriftsteller und Essayist
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Ralph Waldo Emerson Zitate
Emotion:
Neutral