Die Poesie löst fremdes Dasein im eignen auf.

- Novalis

Novalis

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es zeigt, dass Poesie die Kraft hat, jemandem, der sich verloren oder unbeteiligt fühlt, Sinn und Zweck zu geben. Die Verwendung des Wortes „löst“ impliziert ein Gefühl der Lösung oder Heilung, so als ob die Poesie in der Lage wäre, die Gefühle der Isolation und Einsamkeit anzusprechen und zu überwinden. Gleichzeitig deutet die Formulierung „in sich selbst“ darauf hin, dass die Poesie auf sich selbst gestellt ist und keine Bestätigung oder Anerkennung von außen benötigt. Insgesamt spricht dieses Zitat von der transformativen Kraft der Kunst und der Art und Weise, wie sie uns helfen kann, Sinn und Verbindung in unserem Leben zu finden.

Daten zum Zitat

Autor:
Novalis
Tätigkeit:
deutscher Dichter und Denker
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Novalis Zitate
Emotion:
Neutral