Die Philosophie ist von der Frömmigkeit so weit entfernt wie die Religion vom Fanatismus.
- Denis Diderot

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es deutet darauf hin, dass es einen grundlegenden Unterschied zwischen Philosophie und Religion gibt und dass sich die beiden nicht gegenseitig ausschließen. Die Verwendung von Wörtern wie "Primitivität" und "Fanatismus" ruft starke negative Emotionen hervor und verdeutlicht die potenziellen Gefahren, wenn man es mit religiösen Überzeugungen zu weit treibt oder in seinem Denken zu engstirnig wird. Gleichzeitig impliziert das Zitat aber auch, dass die Philosophie das Potenzial hat, ein tieferes Verständnis der Welt und unseres Platzes in ihr zu vermitteln, und dass sie uns helfen kann, über oberflächliche Unterschiede hinwegzusehen und eine gemeinsame Basis zu finden. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Hoffnung und der Ermutigung. Es erinnert uns daran, dass es immer mehr zu lernen und zu erforschen gibt und dass wir uns bemühen sollten, dem Leben aufgeschlossen und nachdenklich gegenüberzustehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Denis Diderot
- Tätigkeit:
- franz. Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Denis Diderot Zitate
- Emotion:
- Neutral