Die öffentliche Meinung wird verachtet von den erhabensten und von den am tiefsten gesunkenen Menschen.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat verdeutlicht die Kluft zwischen der herrschenden Elite und den Massen, wobei die Ersteren von den Meinungen und Sorgen der Letzteren abgekoppelt sind. Diese emotionale Wirkung ist bedeutsam, denn sie entlarvt die Heuchelei der Machthaber, die vorgeben, das Volk zu vertreten, aber dessen Bedürfnisse und Wünsche nicht berücksichtigen. Es spricht auch die Frustration und Desillusionierung an, die viele gegenüber den Machthabern empfinden, die oft keinen Bezug zur Realität und zu den Kämpfen des täglichen Lebens zu haben scheinen. Letztlich dient das Zitat als Aufruf zu mehr Verantwortlichkeit und Transparenz seitens der Machthaber und zu einer integrativeren und partizipatorischen Demokratie.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Neutral