Die Neigung der Menschen, kleine Dinge für wichtig zu halten, hat sehr viel Großes hervorgebracht.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht die menschliche Tendenz an, kleinen Dingen eine übermäßige Bedeutung beizumessen, was letztlich zu bedeutenden Errungenschaften führt. Es deutet darauf hin, dass sich Einzelpersonen oft auf die Details konzentrieren, anstatt das große Ganze zu sehen, was zu großartigen Ergebnissen führt. Diese emotionale Wirkung ist eine der Ermutigung und Inspiration, da sie uns daran erinnert, dass selbst kleine Handlungen eine tiefgreifende Wirkung haben können. Es unterstreicht auch den Wert von Ausdauer und Hingabe und betont, dass wir selbst bei scheinbar unbedeutenden Herausforderungen nicht aufgeben, sondern unermüdlich weiter auf unsere Ziele hinarbeiten sollten. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl von Hoffnung und Optimismus und erinnert uns daran, dass durch harte Arbeit und Liebe zum Detail Großes erreicht werden kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Bewunderung