Die Natur hat leicht verschwenden; auch das scheinbar ganz nutzlos Verstreute fällt zuletzt doch in ihren Schoß.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist die von Melancholie und Verlust. Die Vorstellung, dass die Natur leicht verloren gehen kann, selbst die scheinbar unbedeutenden Teile, ruft ein Gefühl der Traurigkeit und Verzweiflung hervor. Die Verwendung des Wortes „leicht“ deutet darauf hin, dass das Verschwinden der Natur ein allmählicher Prozess ist und dass sie ohne große Anstrengung oder Sorgfalt verloren gegangen ist. Die Formulierung „selbst das scheinbar nutzlose, zerstreute fällt in seine Schale“ verstärkt das Gefühl des Verlustes, da sie nahelegt, dass selbst die kleinsten und scheinbar unwichtigsten Teile der Natur verloren gegangen sind. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl des Verlusts und der Sehnsucht nach der verlorenen natürlichen Welt.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Neutral