Die Nahrung des Witzes ist eine landläufige Ration von Kenntnissen.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Die Verwendung des Wortes „Witz“ deutet darauf hin, dass das geteilte Wissen nicht nur wertvoll, sondern auch unterhaltsam und amüsant ist. Der Ausdruck „lebensnotwendige Ration“ impliziert, dass dieses Wissen essenziell und überlebensnotwendig ist. Die Verwendung des Wortes „rund“ deutet auch auf ein Gefühl der Vollständigkeit und Ganzheit hin. Die zweimalige Wiederholung des Wortes „en“ betont die Wichtigkeit dieses Wissens und verstärkt die Idee, dass es etwas ist, das geschätzt und gepflegt werden muss. Insgesamt spricht das Zitat die Macht des Wissens und die Wichtigkeit an, es auf eine Weise zu teilen, die sowohl unterhaltsam als auch überlebensnotwendig ist.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Belustigung