Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Die Mutter der Tiefe heißt Schuld“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und ruft Gefühle von Scham, Reue und Selbstvorwürfen hervor. Die Verwendung des Wortes „Tiefe“ deutet darauf hin, dass die Schuld tief sitzt und schwer zu überwinden ist, während der Ausdruck „Mutter der Tiefe“ impliziert, dass die Schuld über Generationen hinweg weitergegeben wurde und zu einer familiären Last geworden ist. Das Wort „genannt“ deutet darauf hin, dass die Schuld benannt und anerkannt wurde, was ihr zusätzliches Gewicht und Bedeutung verleiht. Insgesamt spricht das Zitat von der Macht der Schuld, unsere Emotionen und unser Verhalten zu formen, und dem Kampf, sich aus ihrem Griff zu befreien.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Christian Morgenstern
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller und Dichter
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Christian Morgenstern Zitate
- Emotion:
- Reue