
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Alte Schuld ist neue Schuld“ suggeriert ein Gefühl der ewigen, zyklischen Schuld, die fortbesteht und mit der Zeit immer tiefer verwurzelt wird. Es impliziert, dass vergangene Fehler oder Verfehlungen eine Person weiterhin heimsuchen, selbst wenn neue Erfahrungen und Möglichkeiten entstehen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine schwere, unerbittliche Last, da die Person, die diese Schuld trägt, sich durch ihre vergangenen Handlungen belastet fühlt und nicht in der Lage ist, mit einem reinen Gewissen voranzukommen. Es spricht auch die menschliche Tendenz an, über vergangene Fehler und Bedauern nachzudenken, und die Schwierigkeit, wirklich loszulassen und weiterzumachen. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl von Melancholie und Selbstbeobachtung hervor, da die Person mit der Last ihrer Vergangenheit und der Herausforderung, Frieden und Vergebung zu finden, ringt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Aischylos
- Tätigkeit:
- gr. Dramatiker
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Aischylos Zitate
- Emotion:
- Reue