Die Menschen sterben in Verzweiflung, während die Geister in Ekstase sterben.
- Honoré de Balzac

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hebt den starken Kontrast zwischen dem körperlichen und dem emotionalen Zustand von Menschen hervor. Einerseits können Menschen aus verschiedenen Gründen wie Krankheit, Alter oder Unfällen physisch sterben. Der emotionale Zustand eines Menschen kann jedoch auch nach dem Tod seines physischen Körpers weiter bestehen. Im Falle von Verzweiflung kann der emotionale Zustand so überwältigend sein, dass er zu physischen Symptomen wie Depressionen, Angstzuständen und sogar physischen Krankheiten führen kann. Andererseits kann der emotionale Zustand der Freude oder der Ekstase immense Freude, Glück und ein Gefühl der Erfüllung hervorrufen. Dieses Zitat erinnert uns daran, dass unser emotionaler Zustand genauso wichtig ist wie unsere körperliche Gesundheit und unser Wohlbefinden. Es betont die Notwendigkeit, auf unser emotionales Wohlbefinden zu achten und Wege zu finden, um eine positive Lebenseinstellung zu bewahren, selbst angesichts von Widrigkeiten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Honoré de Balzac
- Tätigkeit:
- franz. Schriftsteller
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Honoré de Balzac Zitate
- Emotion:
- Traurigkeit