Die Menschen helfen lieber dem, der ihrer Hilfe nicht bedarf, als dem, welchem sie nötig ist.
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hebt die allgemeine menschliche Tendenz hervor, diejenigen zu bevorzugen, die selbstständig und unabhängig sind. Wenn wir jemandem begegnen, der in Schwierigkeiten steckt oder in Not ist, ist es unsere natürliche Neigung, ihm helfen zu wollen. Wenn wir jedoch mit jemandem konfrontiert werden, der als nicht hilfsbedürftig wahrgenommen wird, sind wir möglicherweise eher geneigt, Hilfe anzubieten. Diese emotionale Wirkung beruht auf unserem Wunsch, mit anderen in Kontakt zu treten und das Gefühl zu haben, dass wir ihr Leben verbessern. Das Zitat deutet darauf hin, dass unsere emotionale Reaktion auf Bedürftige von unserem eigenen Selbstwertgefühl und unserem Wunsch, als hilfsbereit und mitfühlend wahrgenommen zu werden, beeinflusst werden kann. Letztendlich wirft dieses Zitat wichtige Fragen zu unseren Beweggründen auf, anderen zu helfen, und wie wir eine einfühlsamere und mitfühlendere Gesellschaft schaffen können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Neutral