Die meisten Menschen ertragen es leichter, dass man ihnen zuwider handelt, als dass man ihnen zuwider spricht.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat bezieht sich auf das psychologische Phänomen, dass Menschen dazu neigen, Konfrontationen oder Konflikte zu vermeiden. Wenn wir jemandem begegnen, der gegenteilige Ansichten vertritt oder den wir als Bedrohung empfinden, kann es einfacher sein, gegen ihn vorzugehen - eine Form der Vergeltung oder des Widerstands - als sich auf einen direkten Dialog oder eine Konfrontation mit ihm einzulassen. Dies kann auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein, darunter Angst, Wut oder der Wunsch, die eigene Macht oder Dominanz zu behaupten. Das Zitat deutet aber auch darauf hin, dass dieser Ansatz kontraproduktiv sein kann, da er Spannungen eskalieren und eine friedliche Lösung oder Verständigung erschweren kann. Letztendlich ermutigt uns das Zitat, alternative Strategien für den Umgang mit unseren Unterschieden und Konflikten in Betracht zu ziehen, wie z. B. Kommunikation, Empathie und Kompromisse.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Neutral