Die Literatur von heute sind Rezepte, die die Kranken schreiben.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat deutet darauf hin, dass Literatur eine tiefgreifende emotionale Wirkung auf den Einzelnen hat. Die Verwendung des Wortes „krank“ impliziert, dass das Schreiben von Literatur eine Form der Therapie für diejenigen ist, die emotional zu kämpfen haben. Der Ausdruck „Rezepte, die Kranke schreiben“ deutet darauf hin, dass Literatur eine Möglichkeit für Menschen ist, Trost und Beistand in ihren Kämpfen zu finden und ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen, die sich möglicherweise in ähnlichen Situationen befinden. Insgesamt vermittelt das Zitat Hoffnung und Heilung und deutet darauf hin, dass Literatur die Kraft hat, Menschen zusammenzubringen und in schwierigen Zeiten emotionale Unterstützung zu bieten.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Neutral