Die Menschen der alten Zeit sind auch die der neuen, aber die Menschen von gestern sind nicht die von heute.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat bezieht sich auf die Idee der Kontinuität und des Wandels und deutet darauf hin, dass es zwar Überschneidungen zwischen den Generationen gibt, aber jede neue Generation ihre eigenen Erfahrungen und Perspektiven mitbringt. Dies kann eine tiefgreifende emotionale Wirkung haben, da es Gefühle der Nostalgie für die Vergangenheit hervorrufen kann, während gleichzeitig die Unvermeidbarkeit von Veränderungen und Fortschritt anerkannt wird. Es kann auch ein Gefühl der Hoffnung und des Optimismus für die Zukunft hervorrufen, da es suggeriert, dass ständig neue Ideen und Innovationen entstehen. Letztlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und vielschichtig und spiegelt die dynamische und sich ständig weiterentwickelnde Natur der menschlichen Erfahrung wider.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Neutral