“
Die letzte Hand an sein Werk legen, das heißt verbrennen.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Idee an, etwas zu vollenden, eine Aufgabe oder ein Projekt mit großer Anstrengung und Hingabe abzuschließen. Der Akt des „Brennens“ kann als Metapher dafür interpretiert werden, seine ganze Energie und Leidenschaft in eine letzte Anstrengung zu stecken. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist stark und ruft Gefühle des Triumphs, der Zufriedenheit und der Erfüllung hervor. Es erinnert daran, dass der Abschluss einer Aufgabe zutiefst lohnend sein kann und dass die letzte Anstrengung einen bleibenden Einfluss auf die Welt haben kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral