Die Habsucht kommt immer zu spät: wenn der Überfluss schon da ist.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es eine grundlegende Wahrheit über die menschliche Natur anspricht. Es deutet darauf hin, dass wir oft mehr konsumieren, als wir brauchen, einfach weil die Möglichkeit zur Befriedigung besteht. Dies kann zu Schuld- und Schamgefühlen sowie zu einem Gefühl des Kontrollverlusts über unser Leben führen. Das Zitat impliziert jedoch auch, dass es ein Gefühl der Zufriedenheit und Erfüllung gibt, das entsteht, wenn man gerade genug konsumiert, anstatt ständig nach mehr zu streben. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine eindringliche Mahnung, auf unsere Handlungen zu achten und in allen Aspekten unseres Lebens nach Ausgewogenheit zu streben.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Neutral