Die Großmut ist nicht immer am rechten Platz, der Geiz aber ist immer am unrechten.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Der große Mut ist nicht immer an der richtigen Stelle, aber der Geist ist immer an der falschen“ hat eine tiefe emotionale Wirkung, die die menschliche Erfahrung, sich Widrigkeiten zu stellen und schwierige Entscheidungen zu treffen, anspricht. Der Gedanke, dass der Mut nicht immer an der richtigen Stelle zu finden ist, deutet darauf hin, dass wir vielleicht nicht immer wissen, welchen Weg wir einschlagen sollen, und dass es große innere Stärke erfordert, auch dann durchzuhalten, wenn wir uns unsicher sind. Gleichzeitig wird durch die Erwähnung eines „Gespenstes“ ein Element der Angst und der Ungewissheit hinzugefügt, als ob etwas in den Schatten lauert, vor dem wir uns in Acht nehmen müssen. Insgesamt spricht dieses Zitat von den Herausforderungen, denen wir uns im Leben stellen müssen, und davon, wie wichtig es ist, den Mut zu finden, trotz der Hindernisse, die sich uns in den Weg stellen, weiterzumachen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Missbilligung