Die glücklichste Zeit im Leben ist wahrscheinlich das mittlere Alter, wenn die eifrigen Leidenschaften der Jugend abgekühlt sind und die Gebrechen des Alters noch nicht begonnen haben; so wie wir sehen, dass die Schatten, die am Morgen und Abend so groß sind, am Mittag fast ganz verschwinden.
- Eleanor Roosevelt

Klugwort Reflexion zum Zitat
Eleanor Roosevelts Zitat ist eine nachdenkliche Betrachtung über die Phasen des Lebens und die Balance, die das mittlere Alter mit sich bringt. Es beschreibt diesen Lebensabschnitt als einen Moment der Ruhe zwischen den Stürmen der Jugend und den Herausforderungen des Alters – eine Zeit, in der die Emotionen und Erfahrungen der Vergangenheit in einem ausgeglichenen Licht erscheinen.
Die Metapher der Schatten, die am Mittag fast verschwinden, verdeutlicht die Klarheit und Stabilität, die das mittlere Alter bieten kann. Es ist eine Phase, in der man die Höhen und Tiefen des Lebens reflektieren und eine tiefere Zufriedenheit finden kann. Roosevelts Worte laden dazu ein, diesen Moment zu schätzen und bewusst zu erleben, da er vergänglich ist.
Das Zitat regt dazu an, über die eigene Lebensreise nachzudenken und die Bedeutung von Balance und Perspektive zu erkennen. Es erinnert uns daran, dass jede Phase des Lebens ihren eigenen Wert hat, aber dass das mittlere Alter oft die Gelegenheit bietet, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen und den gegenwärtigen Moment zu genießen. Ihre Worte sind ein Aufruf, die Schönheit dieses Gleichgewichts zu erkennen und die Leichtigkeit des Mittagslichts zu würdigen.
Zitat Kontext
Eleanor Roosevelt (1884–1962), eine der einflussreichsten Frauen des 20. Jahrhunderts, war nicht nur die First Lady der Vereinigten Staaten von 1933 bis 1945, sondern auch eine engagierte Menschenrechtsaktivistin und Schriftstellerin. Ihre Gedanken und Schriften reflektieren ihre tiefe Weisheit und ihre Fähigkeit, die menschliche Erfahrung in einfachen, aber kraftvollen Worten auszudrücken.
Dieses Zitat stammt aus ihren Überlegungen über das Leben und die verschiedenen Phasen, die es prägen. Roosevelt lebte in einer Zeit großer sozialer und politischer Umbrüche, und ihr Leben war geprägt von Herausforderungen und Veränderungen. Dennoch fand sie immer wieder Wege, Weisheit und Sinn in den unterschiedlichen Aspekten des Lebens zu entdecken. Ihre Beschreibung des mittleren Alters spiegelt eine optimistische und reflektierte Haltung wider, die sie durch ihre eigenen Erfahrungen gewonnen hat.
Roosevelts Worte stehen im Einklang mit ihrer lebenslangen Philosophie, die auf Resilienz, Dankbarkeit und der Suche nach dem Positiven in jeder Situation basiert. Sie erinnern uns daran, die unterschiedlichen Phasen des Lebens nicht nur zu akzeptieren, sondern in ihnen auch Möglichkeiten zur Freude und inneren Ruhe zu finden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Eleanor Roosevelt
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Keine Emotion