Die Frauen sind meist eher eitel als temperamentvoll, eher temperamentvoll als tugendhaft.

- Luc de Clapiers

Luc de Clapiers

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Frauen sind meistens eher müde als temperamentvoll, eher temperamentvoll als sanftmütig“ hat eine komplexe emotionale Wirkung. Einerseits deutet die Verwendung des Wortes „müde“ auf ein Gefühl der Erschöpfung und Müdigkeit hin, das Frauen aufgrund ihrer verschiedenen Verantwortlichkeiten und Rollen in der Gesellschaft oft empfinden. Dieses Gefühl der Erschöpfung kann zu Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen und einem Mangel an Geduld führen, was als „temperamentvoll“ empfunden werden kann. Andererseits suggeriert die Verwendung des Wortes „sanft“ ein Gefühl von Freundlichkeit, Mitgefühl und Empathie, Eigenschaften, die oft mit Frauen in Verbindung gebracht werden. Insgesamt deutet das Zitat auf eine nuancierte emotionale Wirkung hin, da es sowohl die Erschöpfung als auch das Mitgefühl anerkennt, das Frauen oft empfinden.

Daten zum Zitat

Autor:
Luc de Clapiers
Tätigkeit:
französischer Schriftsteller, Philosoph und Moralist
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Luc de Clapiers Zitate
Emotion:
Neutral