Die Fabellehre enthält die Geschichte der urbildlichen Welt, sie begreift Vorzeit, Gegenwart und Zukunft.
- Novalis

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung, denn es spricht das menschliche Verlangen nach Wissen, Verständnis und Verbindung an. Das Wort „Geschichte“ weckt ein Gefühl von Nostalgie und Sehnsucht nach einer vergangenen Ära, während die Erwähnung der „ursprünglichen Welt“ eine tiefe Sehnsucht nach einem Gefühl der Zugehörigkeit und Verwurzelung nahelegt. Die Verwendung des Wortes „versteht“ impliziert ein Gefühl der Empathie und des Mitleids, als ob die Fabellektion in der Lage wäre, zu sehen und zu fühlen, was wir durchmachen. Schließlich spielt der Verweis auf die Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit auf die zyklische Natur des Lebens und die Idee an, dass alles, was wir erleben, miteinander verbunden und Teil eines größeren Ganzen ist. Insgesamt spricht dieses Zitat unseren angeborenen Wunsch nach Sinn, Zweck und Zugehörigkeit an und erinnert uns daran, dass Wissen und Verständnis uns diesen Wünschen näher bringen können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Novalis
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter und Denker
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Novalis Zitate
- Emotion:
- Zustimmung