“
Die ewige Gerechtigkeit zu sühnen, Starb an dem Holze Gottes Sohn.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat vermittelt ein starkes Gefühl der Hoffnung und der Gewissheit, dass ewige Gerechtigkeit immer siegen wird. Die Verwendung des Ausdrucks „ewige Gerechtigkeit“ betont die dauerhafte Natur dieser Eigenschaft, während der Verweis auf den „Baum des Sohnes Gottes“ ein Gefühl von Stärke und Unterstützung vermittelt. Insgesamt weckt dieses Zitat ein tiefes Gefühl des Glaubens und Vertrauens, dass, egal welche Herausforderungen oder Schwierigkeiten auftreten mögen, der endgültige Triumph der Gerechtigkeit immer gesichert sein wird.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Neutral