Die enge Pforte und der schmale Weg, der zum Leben führt, ist der des guten Lebenswandels; die weite Pforte und der breite Weg, den viele wandeln, ist die Kirche.

- Immanuel Kant

Immanuel Kant

Klugwort Reflexion zum Zitat

Immanuel Kant verweist in diesem Zitat auf die Herausforderung, einen tugendhaften Lebensweg zu wählen. Der schmale Weg steht hier für die individuelle moralische Verantwortung und ethisches Handeln. Der breite Weg der Kirche symbolisiert hingegen das bequeme Annehmen vorgegebener Glaubenssätze, ohne eigenes ethisches Streben.

Diese Reflexion fordert dazu auf, persönliche Verantwortung für das eigene moralische Handeln zu übernehmen, anstatt sich auf institutionalisierte Religionen zu verlassen. Kant mahnt, dass echter moralischer Fortschritt aus eigenem Willen und Vernunft resultiert.

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Normen oft unreflektiert übernommen werden, bleibt diese Botschaft aktuell. Sie fordert dazu auf, den Mut aufzubringen, den anspruchsvolleren Weg des eigenständigen Denkens und Handelns zu gehen.

Das Zitat inspiriert dazu, ethische Verantwortung selbst zu tragen und den Weg des guten Lebenswandels bewusst zu wählen.

Zitat Kontext

Immanuel Kant (1724–1804) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung, bekannt für seine Moralphilosophie. In seiner *Kritik der praktischen Vernunft* betont er die Bedeutung des eigenverantwortlichen Handelns.

Dieses Zitat reflektiert Kants Überzeugung, dass moralische Integrität durch eigene Anstrengung und nicht durch blinden Glauben entsteht.

Seine Gedanken bleiben relevant, da sie zur Reflexion über eigenverantwortliches ethisches Handeln anregen.

Daten zum Zitat

Autor:
Immanuel Kant
Tätigkeit:
Philosoph
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Immanuel Kant Zitate
Emotion:
Keine Emotion