Derjenige hat das Verbrechen begangen, der davon profitiert.

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat drückt einen Sinn für Ironie und Gerechtigkeit in der Welt aus. Einerseits deutet die Aussage darauf hin, dass böse Taten manchmal positive Folgen haben können, da der Täter Macht, Reichtum oder andere Vorteile aus seinen Handlungen ziehen kann. Andererseits unterstreicht es auch die moralische Ambiguität der Welt, in der Gut und Böse oft verschwimmen können. Die emotionale Wirkung dieses Zitats kann je nach den Überzeugungen und Werten des Einzelnen variieren. Für die einen mag es eine starke Erinnerung an die Komplexität der menschlichen Natur sein, während andere angesichts der Vorstellung, dass das Böse manchmal triumphieren kann, ein Gefühl der Verzweiflung oder Hoffnungslosigkeit empfinden. Insgesamt fordert uns dieses Zitat auf, unsere Annahmen über die Welt zu hinterfragen und die Rolle zu bedenken, die Zufall und Umstände bei der Gestaltung unseres Lebens spielen.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Neutral