
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Ein Verbrechen, das Erfolg hat, nennt man Tugend“ deutet darauf hin, dass das, was als richtig und falsch angesehen wird, subjektiv und von gesellschaftlichen Normen abhängig sein kann. Die emotionale Wirkung dieses Zitats kann je nach den persönlichen Überzeugungen und Werten des Einzelnen variieren. Manche mögen die Aussage als Denkanstoß für ihren moralischen Kompass empfinden, während andere sie als Erinnerung daran sehen, dass sich gesellschaftliche Normen im Laufe der Zeit ändern können. Insgesamt wirft das Zitat Fragen über das Wesen der Tugend und die Rolle des Erfolgs bei der Prägung unserer Wahrnehmung von richtig und falsch auf.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Seneca
- Tätigkeit:
- römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Seneca Zitate
- Emotion:
- Neutral