Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Macht der Vertrautheit und Normalität an, die das Außergewöhnliche verschleiern kann. Es deutet darauf hin, dass die bemerkenswertesten Dinge manchmal so alltäglich werden können, dass wir sie nicht mehr bemerken. Wenn etwas alltäglich wird, neigen wir dazu, es als selbstverständlich hinzunehmen und seinen wahren Wert zu vergessen. Wenn etwas hingegen selten und besonders ist, neigen wir eher dazu, seine Schönheit und Bedeutung zu schätzen. Das Zitat erinnert uns daran, hinter die Fassade zu blicken und die wahren Wunder im Leben zu erkennen, egal wie gewöhnlich sie erscheinen mögen. Es ermutigt uns, diese Momente zu genießen und das Wunder und die Magie zu schätzen, die überall um uns herum existieren. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Dankbarkeit, Wertschätzung und Ehrfurcht vor der Schönheit und den Wundern des Lebens.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Überraschung