Der Verstandesmensch verhöhnt nichts so bitter als den Edelmut, dessen er sich unfähig fühlt.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine tiefe Introspektion und Selbstzweifel. Es spricht das Gefühl der Unzulänglichkeit an, das viele von uns erleben, wenn sie mit hohen Erwartungen oder hochgesteckten Zielen konfrontiert werden. Der Gedanke, dass Edelmut oder das Streben nach Größe eine Quelle von Bitterkeit und Enttäuschung sein kann, erinnert uns auf ergreifende Weise an die Zerbrechlichkeit unseres eigenen Selbstwertes. Gleichzeitig legt das Zitat nahe, dass nicht nur das Streben nach Größe eine Quelle des Schmerzes sein kann, sondern auch die Erkenntnis, dass wir sie vielleicht nie wirklich erreichen werden. Diese Erkenntnis kann ein starker Motivator sein, der uns dazu anspornt, angesichts von Widrigkeiten noch härter zu arbeiten. Letztlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats sehr komplex, da es sowohl den Schmerz als auch das Potenzial der menschlichen Erfahrung anspricht.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Ärger