Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat vermittelt die Idee, dass es besser ist, mit Frieden und Ungerechtigkeit zu leben, als die Folgen eines Krieges zu erleben. Die Verwendung des Wortes „am meisten“ betont das Ausmaß des potenziellen Schadens, der durch einen Krieg verursacht werden kann. Der Ausdruck „benachteiligter Frieden“ impliziert, dass Frieden, auch wenn er als ideale Lösung erscheinen mag, nicht immer die beste Option ist. Der Kontrast zwischen „Frieden“ und „Krieg“ hebt die starken Unterschiede zwischen den beiden hervor und die möglichen Folgen, wenn man sich für das eine oder das andere entscheidet. Insgesamt deutet dieses Zitat darauf hin, dass es wichtig ist, die emotionalen und psychologischen Auswirkungen unseres Handelns zu berücksichtigen und die Option zu wählen, die am wenigsten Leid und Schmerz verursacht.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Erasmus von Rotterdam
- Tätigkeit:
- niederländischer Gelehrter
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
- Emotion:
- Zustimmung