Der Tempel des Ruhmes steht auf dem Grab: Die Flamme, die auf seinen Altären brennt, wird aus der Asche großer Männer entzündet.
- William Hazlitt

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat "Der Tempel des Ruhmes steht auf dem Grab: die Flamme, die auf seinen Altären brennt, ist aus der Asche großer Männer verbrannt", hat eine tiefe emotionale Wirkung. Er verweist auf die Vergänglichkeit des Ruhmes und die Vergänglichkeit menschlicher Leistungen. Das Bild des Tempels der Herrlichkeit, der auf dem Grab steht, deutet an, dass selbst die großartigsten und ehrfurchtgebietendsten Errungenschaften letztlich vergänglich sind und dem Verfall unterliegen. Die ausgebrannte Flamme auf den Altären erinnert an die Sterblichkeit großer Männer und ihre letztendliche Rückkehr zu der Asche, aus der sie aufgestiegen sind. Das Zitat erweckt ein Gefühl der Melancholie und der Sehnsucht nach etwas, das nicht zurückerobert werden kann. Es erinnert uns daran, die Zeit, die wir haben, zu schätzen und nach Größe zu streben, aber auch zu erkennen, dass dies letztlich eine Illusion ist, die eines Tages vergehen wird.
Daten zum Zitat
- Autor:
- William Hazlitt
- Tätigkeit:
- englischer Essayist, Literaturkritiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle William Hazlitt Zitate
- Emotion:
- Neutral