Der Soldat wird ausgehoben, gekleidet, bewaffnet, geübt, er schläft, ißt, trinkt und marschiert, alles nur, um an rechter Stelle und zu rechter Zeit zu fechten.

- Carl von Clausewitz

Carl von Clausewitz

Klugwort Reflexion zum Zitat

Carl von Clausewitz beschreibt in diesem Zitat die systematische Vorbereitung des Soldaten auf den Krieg. Jeder Aspekt des Soldatenlebens dient dem Zweck, im entscheidenden Moment kampfbereit zu sein. Dies zeigt die völlige Ausrichtung des Militärs auf Effizienz und Zielgerichtetheit.

Diese Reflexion fordert dazu auf, über den Zweck von Disziplin und Vorbereitung nachzudenken. Clausewitz macht deutlich, dass jede Handlung im militärischen Kontext einem größeren Ziel dient: dem Erfolg im Gefecht. Gleichzeitig regt das Zitat zur kritischen Auseinandersetzung mit der Instrumentalisierung des Menschen für Kriegszwecke an.

In einer Zeit, in der militärische Konflikte nach wie vor eine Realität sind, bleibt diese Botschaft aktuell. Sie mahnt, über den Einsatz von Menschen in Kriegen und über den Zweck von Disziplin und Vorbereitung nachzudenken.

Das Zitat inspiriert dazu, sich kritisch mit militärischen Strukturen und der Rolle des Individuums im Krieg auseinanderzusetzen.

Zitat Kontext

Carl von Clausewitz (1780–1831) war ein preußischer General und Militärtheoretiker, bekannt für sein Werk *Vom Kriege*, in dem er Krieg als Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln beschreibt.

Dieses Zitat verdeutlicht Clausewitz' nüchterne Betrachtung des Krieges als zielgerichtete Handlung, in der der Soldat als Werkzeug der Strategie dient.

Seine Gedanken bleiben relevant, da sie zur kritischen Reflexion über militärische Organisation und die ethischen Implikationen von Krieg anregen.

Daten zum Zitat

Autor:
Carl von Clausewitz
Tätigkeit:
preuß. General, Militärtheoretiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Carl von Clausewitz Zitate
Emotion:
Keine Emotion