Der rechte Unglaube bezieht sich auf keine einzelnen Sätze und Gegensätze, sondern auf die Erblindung gegen das Ganze.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat vermittelt ein Gefühl der Frustration und Desillusionierung über die Art und Weise, wie Menschen oft an Informationen und Ideen herangehen. Es deutet darauf hin, dass manche Menschen nicht bereit sind, das Gesamtbild oder den gesamten Kontext einer Situation zu betrachten, sondern sich stattdessen auf einzelne Informationen konzentrieren, die möglicherweise nicht korrekt oder relevant sind. Dies kann zu Missverständnissen, Fehlinterpretationen und letztlich zu einem Mangel an Verständnis führen. Das Zitat impliziert auch, dass diese Blindheit beabsichtigt sein kann, da manche Menschen Informationen, die ihre Überzeugungen oder ihre Weltanschauung in Frage stellen, ignorieren oder abtun wollen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats von Enttäuschung und Traurigkeit geprägt, da es die Grenzen des menschlichen Verständnisses und die Bedeutung von kritischem Denken und Aufgeschlossenheit hervorhebt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Neutral