Der Mensch kann nie einer Wahrheit ein Kompliment machen, ohne die zweite auf den Fuß zu treten.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die Idee an, dass das Anerkennen einer Wahrheit ihren Wert oder ihre Bedeutung tatsächlich schmälern kann. Wenn jemand beispielsweise für seine Ehrlichkeit oder Integrität gelobt wird, kann er sich geschmeichelt, aber auch unterbewertet fühlen, als ob seine Tugend als Sprungbrett für den Gewinn eines anderen genutzt wird. Ähnlich verhält es sich, wenn jemand für seine Intelligenz oder sein Talent gelobt wird. Er mag stolz sein, aber auch unsicher, als ob seine Fähigkeiten mit denen anderer verglichen und möglicherweise in den Schatten gestellt werden. Kurz gesagt deutet dieses Zitat darauf hin, dass Komplimente ein zweischneidiges Schwert sein können und dass es wichtig ist, ihr Potenzial sowohl zur Aufmunterung als auch zur Erniedrigung zu erkennen.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Zustimmung