
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine erhebliche emotionale Wirkung, da es die Spaltung und Exklusivität hervorhebt, die aus religiösen Überzeugungen entstehen können. Indem jemand als „nicht religiös“ bezeichnet wird, impliziert das Zitat, dass die Überzeugungen der anderen Person ungültig oder minderwertig sind, was ein Gefühl der Überlegenheit und des Urteilsvermögens erzeugt. Diese Art des Denkens kann zu Diskriminierung und Intoleranz führen und Schaden und Spaltung in der Gesellschaft verursachen. Insgesamt unterstreicht das Zitat, wie wichtig es ist, Vielfalt zu akzeptieren und unterschiedliche Perspektiven zu respektieren, anstatt zu versuchen, andere aufgrund ihrer Überzeugungen zu definieren und auszuschließen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Neutral