Der Hunger grübelt fortwährend über Revolutionen.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „The hunger continues to strike over revolutions“ hat eine tiefe emotionale Wirkung, die von der Unverwüstlichkeit und Entschlossenheit derjenigen zeugt, die für eine bessere Zukunft kämpfen. Es unterstreicht die Hartnäckigkeit derjenigen, die bereit sind, Not und Leid zu ertragen, um einen sinnvollen Wandel herbeizuführen. Die Verwendung des Wortes „Streik“ suggeriert ein Gefühl der Dringlichkeit und Intensität, so als ob der Hunger eine physische Manifestation der unerfüllten Bedürfnisse und Wünsche der Menschen ist. Die Formulierung „über Revolutionen“ unterstreicht den Gedanken, dass dieser Hunger nicht nur ein vorübergehendes Gefühl ist, sondern vielmehr eine anhaltende Kraft, die die Menschen dazu antreibt, selbst im Angesicht von Widrigkeiten Veränderungen zu fordern. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Hoffnung und Inspiration hervor und erinnert uns daran, dass es auch in den dunkelsten Zeiten Menschen gibt, die bereit sind, aufzustehen und für das zu kämpfen, woran sie glauben.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Neutral