Man eilt fortwährend an seinem Tod vorbei.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Du rennst ständig in deinen Tod“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die ein Gefühl von Dringlichkeit, Verzweiflung und drohendem Unheil vermittelt. Die Verwendung des Wortes „Tod“ ruft sofort die Endgültigkeit und Unumkehrbarkeit des Lebens in Erinnerung, und die Erkenntnis, dass die Zeit abläuft, kann zutiefst beunruhigend sein. Der Ausdruck „ständig hetzen“ deutet auf ein hektisches, unerbittliches Tempo hin, das keine Zeit zum Nachdenken oder Genießen lässt und zu Gefühlen von Burnout und Erschöpfung führen kann. Insgesamt ruft das Zitat ein starkes Gefühl existenzieller Angst hervor und erinnert uns an die Vergänglichkeit des Lebens und die Wichtigkeit, jeden Moment zu genießen.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Fürsorge