Der gute Ton steht dort um eine Oktave niedriger.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat ist ein metaphorischer Ausdruck, der ein Gefühl der Enttäuschung und Frustration vermittelt. Die Verwendung des musikalischen Begriffs „Oktave“ deutet auf einen großen Unterschied oder eine große Distanz zwischen dem, was erwartet wurde, und dem, was tatsächlich erlebt wurde, hin. Der tiefere Tonfall impliziert ein Gefühl der Traurigkeit und einen Mangel an Freude oder Glück. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Enttäuschung und des Verlustes, als ob etwas Wichtiges oder Wertvolles weggenommen worden wäre.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Bewunderung