Der große Dichter ist niemals von sich selbst verlassen, er mag sich so weit über sich selbst erheben, als er will.

- Friedrich Hölderlin

Friedrich Hölderlin

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die tiefe emotionale Verbindung zwischen einem Menschen und seiner Kunst an. Wenn ein Mensch ganz in seine kreativen Bemühungen eintaucht, kann er seine eigenen Grenzen überwinden und neue Höhen erreichen. Der Akt des Kunstschaffens wird zu einer Erweiterung des Selbst, die es dem Menschen ermöglicht, seine innersten Gedanken und Gefühle zu erforschen. Auf diese Weise kann Kunst als eine Form der Therapie oder Selbstfindung dienen und dem Menschen helfen, sich selbst und seinen Platz in der Welt besser zu verstehen. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Ermächtigung und Inspiration, die den Einzelnen ermutigt, sein eigenes kreatives Potenzial zu nutzen und seine Kunst als Mittel des Selbstausdrucks und des Wachstums einzusetzen.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hölderlin
Tätigkeit:
deutscher Dichter
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Friedrich Hölderlin Zitate
Emotion:
Bewunderung