Der Glaube an einen bloßen Geschichtssatz ist tot an ihm selber.
- Immanuel Kant

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht ein Gefühl der Ernüchterung und des Verlusts der Unschuld in einer Person an. Die Verwendung des Ausdrucks „in sich selbst“ deutet darauf hin, dass die Person ihre eigene Fähigkeit zum Staunen und ihre Vorstellungskraft verloren hat und nicht mehr an die Kraft von Geschichten glaubt, die sie in neue Welten entführen und ihre Kreativität anregen. Der Ausdruck „der Glaube an eine einfache Geschichte“ deutet darauf hin, dass die Person den Glauben an die Schönheit und Einfachheit von Geschichten verloren hat und sie nicht mehr als Quelle der Freude und des Sinns betrachtet. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl von Traurigkeit und Ernüchterung bei einer Person, die ihre Wertschätzung für die Kraft von Geschichten, die sie bewegen und inspirieren, verloren hat.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Immanuel Kant
- Tätigkeit:
- Philosoph
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Immanuel Kant Zitate
- Emotion:
- Enttäuschung