Der gemeine Mann hält bei seinem Kirchengehen und Bibellesen die Mittel für Zweck.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es die Kraft des individuellen Handelns und die Bedeutung der persönlichen Verantwortung für den eigenen Lebenszweck anspricht. Es deutet darauf hin, dass selbst kleine, alltägliche Aktivitäten wie der Besuch der Kirche und das Lesen der Bibel einen transformativen Effekt auf das eigene Leben haben können und dass der gewöhnliche Mann oder die gewöhnliche Frau die Mittel hat, um seine oder ihre eigenen Ziele und Bestrebungen zu erreichen. Die Verwendung des Wortes „gewöhnlich“ betont, dass diese Botschaft nicht nur an die Elite oder Privilegierten gerichtet ist, sondern an alle, unabhängig von ihrem Hintergrund oder sozialen Status. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Hoffnung und der Selbstbestimmung und ermutigt die Zuhörer, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und ihre eigenen Ziele zu verfolgen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral