Der Gedanke an den einsamen Sterblichen, der am offenen Fenster steht und die Geister der Unterwelt aus der Dunkelheit herbeiruft, hat etwas Beeindruckendes.
- Arthur Conan Doyle

Klugwort Reflexion zum Zitat
Arthur Conan Doyle beschreibt hier eine Szene voller mystischer Symbolik. Der einsame Mensch, der in der Dunkelheit steht und Geister heraufbeschwört, symbolisiert den menschlichen Drang, das Unbekannte zu ergründen und mit dem Jenseitigen in Kontakt zu treten. Diese Vorstellung weckt Ehrfurcht, weil sie die Verletzlichkeit des Menschen gegenüber dem Unbekannten betont.
Diese Reflexion lädt dazu ein, über den menschlichen Umgang mit Angst, Einsamkeit und dem Unfassbaren nachzudenken. Der Akt des Geisterrufens kann als Metapher für die Suche nach Antworten auf existenzielle Fragen verstanden werden. Es ist beeindruckend, weil es Mut erfordert, sich dem Dunklen und Ungewissen zu stellen.
In einer Welt, die zunehmend rational geprägt ist, erinnert dieses Bild daran, dass der Mensch stets eine Faszination für das Mystische und Unerklärliche empfindet. Es fordert zur Reflexion über unsere eigene Beziehung zum Unbekannten und zu unserer inneren Welt auf.
Das Zitat inspiriert dazu, sich der eigenen Ängste zu stellen und in der Dunkelheit auch Möglichkeiten zur Selbsterkenntnis zu sehen.
Zitat Kontext
Arthur Conan Doyle (1859–1930) war ein britischer Schriftsteller, bekannt für seine Detektivgeschichten, insbesondere Sherlock Holmes. Neben Kriminalgeschichten beschäftigte er sich auch mit Spiritualismus und übernatürlichen Themen.
Dieses Zitat spiegelt Doyles Faszination für das Übernatürliche wider. In der viktorianischen Ära war das Interesse am Spiritismus weit verbreitet. Doyle selbst war ein aktiver Verfechter spiritueller Phänomene.
Das Zitat bleibt aktuell, da es die menschliche Faszination für das Unbekannte und den Mut, sich mit existenziellen Fragen auseinanderzusetzen, thematisiert.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Conan Doyle
- Tätigkeit:
- brit. Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Conan Doyle Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion