Der fremde Zauber reißt die Jugend fort.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht für die Idee der Jugend und ihrer Vergänglichkeit. Wenn wir älter werden, werden wir unweigerlich mit dem Vergehen der Zeit und dem allmählichen Verlust unserer Jugend konfrontiert. Der Ausdruck „seltsame Magie“ könnte sich auf die geheimnisvolle und unerklärliche Art und Weise beziehen, wie die Zeit scheinbar von uns gleitet. Die letzten Worte „die Jugend brechen“ sind eine deutliche Erinnerung an die emotionale Wirkung dieses Prozesses. Der Verlust der Jugend kann tief empfunden werden, da sie oft eine Zeit der Unschuld, des Abenteuers und der Möglichkeiten darstellt. Wenn wir älter werden, verspüren wir vielleicht ein Gefühl der Nostalgie für diese Tage, und wir können auch ein Gefühl des Verlustes verspüren, wenn wir erkennen, dass wir nie mehr zurückkehren können. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Melancholie und Sehnsucht nach den Tagen der Jugend hervor.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Neutral