
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Es ist schwer, in einem Fremden zu sterben, ohne zu weinen“ vermittelt ein starkes Gefühl emotionaler Verletzlichkeit und Verwundbarkeit. Die Vorstellung, dem Tod allein gegenüberzustehen, ohne den Trost und die Unterstützung von geliebten Menschen, ist ein starkes und überwältigendes Gefühl. Die Verwendung des Wortes „Fremder“ fügt eine zusätzliche Ebene emotionaler Distanz hinzu und betont die Isolation und Einsamkeit, die mit dem bevorstehenden Ende einhergehen. Der Ausdruck „ohne zu weinen“ deutet auf ein tiefes Gefühl von Traurigkeit und Trauer hin, als ob die Person darum kämpft, ihre Emotionen zurückzuhalten. Insgesamt spricht dieses Zitat die universelle menschliche Erfahrung an, dem Tod ins Auge zu blicken, und die tiefe emotionale Wirkung, die er auf uns haben kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Traurigkeit