Der Dumme wünscht sich nie, gescheit zu sein, er glaubt's ohnedem, daß er es ist.

- Johann Nepomuk Nestroy

Johann Nepomuk Nestroy

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht die menschliche Tendenz an, optimistisch zu sein und trotz gegenteiliger Beweise an den eigenen Erfolg zu glauben. Selbst wenn wir wissen, dass wir wahrscheinlich scheitern werden, entscheiden wir uns oft dafür, diese Möglichkeit zu leugnen oder zu ignorieren und konzentrieren uns stattdessen auf unsere Hoffnungen und Träume. Diese emotionale Auswirkung kann sowohl positiv als auch negativ gesehen werden. Auf der einen Seite kann sie uns dazu bringen, weiterzumachen und auf unsere Ziele hinzuarbeiten, selbst im Angesicht von Widrigkeiten. Andererseits kann sie auch zu einem falschen Gefühl der Sicherheit und Selbstzufriedenheit führen, so dass wir potenzielle Risiken übersehen und nicht die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Insgesamt verdeutlicht das Zitat die komplexe und oft widersprüchliche Natur menschlicher Emotionen und die Auswirkungen, die sie auf unser Handeln und unsere Ergebnisse haben können.

Daten zum Zitat

Autor:
Johann Nepomuk Nestroy
Tätigkeit:
österr. Schauspieler, Dramatiker, Satiriker
Epoche:
Biedermeier
Mehr?
Alle Johann Nepomuk Nestroy Zitate
Emotion:
Neutral