“
Der Apfel fällt, wenn er nicht krank ist, erst vom Stamme, wenn er reif ist.
- Friedrich Hölderlin

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat ist eine kraftvolle Metapher, die auf verschiedene Weise interpretiert werden kann. Im Kern deutet es darauf hin, dass manchmal sogar gesunde und starke Dinge auseinanderfallen können, wenn sie sich nicht mehr selbst tragen können. Dies kann eine schwierige und schmerzhafte Erfahrung sein, aber es ist auch eine Erinnerung daran, dass Wachstum und Veränderung ein unvermeidlicher Teil des Lebens sind. Das Zitat ermutigt uns, diese Veränderungen anzunehmen und sie als Chance für Wachstum und Wandel zu betrachten. Insgesamt regt dieses Zitat zum Nachdenken, zur Selbstbeobachtung und zu einem Gefühl der Widerstandsfähigkeit angesichts von Widrigkeiten an.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hölderlin
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Friedrich Hölderlin Zitate
- Emotion:
- Neutral