Der ans Ziel getragen wurde, darf nicht glauben, es erreicht zu haben.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Wer das Ziel erreicht hat, darf nicht glauben, dass er es erreicht hat“ hat eine tiefe emotionale Wirkung. Es legt nahe, dass man, selbst wenn man etwas Großes erreicht hat, nicht selbstgefällig oder arrogant werden sollte. Stattdessen sollte man sich weiter bemühen und auf noch größere Erfolge hinarbeiten. Dieses Zitat ermutigt zur Bescheidenheit und zum ständigen Streben nach Verbesserung, was zu einem tieferen Gefühl der Erfüllung und Zielsetzung führen kann. Es erinnert uns auch daran, dass es, egal wie viel wir erreichen, immer noch mehr zu lernen und mehr zu entdecken gibt. Insgesamt hat dieses Zitat eine motivierende und inspirierende emotionale Wirkung und fordert uns auf, nie aufzuhören, uns zu verbessern.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Erkenntnis