Denn wie jeder wägt, wird ihm gewogen, Wer es glaubt, dem ist das Heilge nah.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Denn wie jeder Mensch es auf die Waage legt, so wird auch ihm aufgelegt werden; wer da glaubt, der ist nahe bei der Erlösung“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Die Verwendung des Wortes „aufgelegt“ deutet darauf hin, dass die Handlungen und Überzeugungen eines Menschen beurteilt und bewertet werden und dass es Konsequenzen für diejenigen gibt, die an etwas glauben oder nicht glauben. Die Vorstellung, „der Erlösung nahe“ zu sein, verleiht der Botschaft eine gewisse Dringlichkeit und Wichtigkeit und deutet darauf hin, dass es eine Chance gibt, gerettet oder erlöst zu werden, wenn man die richtigen Maßnahmen ergreift. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Rechenschaftspflicht und Verantwortung für den eigenen spirituellen Weg und die Hoffnung auf ein positives Ergebnis, wenn man sich dafür entscheidet, an etwas Größeres als sich selbst zu glauben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Neutral