Denn auch der reuigste Sünder will bei seinem Bekenntnis geschont sein, das ist menschliche Natur [...].
- Novalis

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat beschreibt den angeborenen Wunsch aller Menschen, das Heil zu suchen, unabhängig von ihren vergangenen Taten oder aktuellen Umständen. Es verdeutlicht, dass selbst diejenigen, die Fehler gemacht oder ein Leben außerhalb der gesellschaftlichen Normen geführt haben, immer noch auf Erlösung hoffen und den Wunsch haben, als vergebungswürdig angesehen zu werden. Diese emotionale Wirkung kann auf persönlicher Ebene spürbar sein, denn sie kann denjenigen, die mit Schuld- oder Schamgefühlen zu kämpfen haben, Trost spenden, weil sie wissen, dass sie mit ihrem Wunsch nach Erlösung nicht allein sind. Auf gesellschaftlicher Ebene unterstreicht es auch die Bedeutung von Empathie und Verständnis für andere, da es uns daran erinnert, dass jeder Mensch das Potenzial für Wachstum und Veränderung hat, unabhängig von seiner Vergangenheit. Insgesamt hat dieses Zitat eine starke emotionale Wirkung, die die universelle menschliche Erfahrung der Suche nach Erlösung und den Wunsch nach einer besseren Zukunft anspricht.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Novalis
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter und Denker
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Novalis Zitate
- Emotion:
- Zustimmung