Den Tadel des Ersten Besten muss man hinnehmen; aber denjenigen, von dem man sich loben lassen soll, tut man gut, sich doch etwas näher anzusehen.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat verdeutlicht, wie wichtig es ist, zu prüfen, was wirklich das Beste ist, und nicht einfach die erstbeste Option zu akzeptieren. Es ermutigt den Leser, die Situation genauer zu betrachten und alle verfügbaren Optionen in Betracht zu ziehen, bevor er eine Entscheidung trifft. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Vorsicht und des Nachdenkens, und es drängt den Leser, seine Entscheidungen zu überdenken und sie nicht unüberlegt zu treffen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Zustimmung