Dem Einflusse des Meers und der Luft widerstrebt der finstere Sinn umsonst.

- Friedrich Hölderlin

Friedrich Hölderlin

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist von tiefer Traurigkeit und Verzweiflung geprägt. Die Verwendung des Wortes „dunkel“ zur Beschreibung des Geistes impliziert ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Isolation, als wäre der Mensch vom Rest der Welt abgeschnitten. Der Widerstand gegen den Einfluss von Meer und Luft deutet auf ein Gefühl der Sturheit und Unwilligkeit zur Veränderung hin, was zu weiterem Leid und Isolation führen kann. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Einsamkeit und des Leidens hervor, und die emotionale Wirkung ist für diejenigen, die es lesen, wahrscheinlich ziemlich tiefgreifend.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hölderlin
Tätigkeit:
deutscher Dichter
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Friedrich Hölderlin Zitate
Emotion:
Neutral