Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die eigentliche Natur von Konflikten und Gewalt in Frage stellt. Die Vorstellung, dass Gottes Name durch Krieg geheiligt werden könnte, ist zutiefst beunruhigend, da sie nahelegt, dass Gewalt und Zerstörung für spirituelles Wachstum notwendig sind. Andererseits deutet der Satz „Dein Name ist geheiligt“ darauf hin, dass der Einzelne die Macht hat, durch sein Handeln und Verhalten positive Veränderungen herbeizuführen. Letztendlich fordert uns das Zitat dazu auf, die Rolle zu überdenken, die wir bei der Gestaltung der Welt um uns herum spielen, und uns für Frieden und Harmonie statt für Konflikt und Gewalt einzusetzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Erasmus von Rotterdam
- Tätigkeit:
- niederländischer Gelehrter
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
- Emotion:
- Neugier